Preise
evolAr® Basissystem (gültig ab
9/2012, Preise zzgl. MwSt.):
- Einrichten eines Aktienregisterservers inkl. Datenbank, Stammdatenerfassung und Istdatenimport (ohne rückwirkende Erfassung der Aktienwanderungen)
einmalig: 95,- € - Nutzungsentgelt System evolAr® inkl. E-Mail-Support/Beratung
monatlich: 30,- € - Erfassung historischer Bewegungsdaten (Rückschreiben des Aktienjournals)
Bei Bedarf nach individuellem Angebot
evolAr® Ergänzungstools (gültig ab 01/2021, Preise zzgl. MwSt.):
- Öffentliche Handelsunterstützung (Validierte Erstellung und Veröffentlichung von Angeboten oder Nachfragen mit GoBD-konformer Protokollierung der Abwicklungsschritte)
monatlich : 10,- € - Einrichten der öffentlichen Emissionsunterstützung inkl. Aufnahme des WIB in Kundendatenbank (falls erforderlich) und Programmierung eines Zeichnungsscheins mit Autofillfunktion nach individueller Kundenvorlage.
pauschal je Emission: 95,- € - Nutzung des Emissionstools bei nicht gemeinnütziger AG
monatlich: 10,- €
zzgl. 0,5% des über das Tool gezeichneten Geldbetrags nach erfolgreicher Eintragung beim HR - Nutzung des Emissionstools bei gemeinnütziger AG
monatlich: 5,- €
zzgl. 0,25% des über das Tool gezeichneten Geldbetrags nach erfolgreicher Eintragung beim HR - Virtuelle Hauptversammlung (Komplettleistung inkl. Beratung, Konferenzsystem, Zugangskontrolle, ProxyVoting-Tool, Auswertung und revisionssichere Archivierung der Abstimmergebnisse mit drei Mausklicks)
je HV: 350,- € - BigBlueButton Webkonferenz-Frontend mit protokollierter Zugangskontrolle
monatlich: 10,- € - Nutzung BigBlueButton Demo-Serverinstanz (nur Empfehlenswert zu Testzwecken oder für unbedeutende Konferenzen; Überlastungen oder nicht Erreichbarkeit müssen einkalkuliert werden)
kostenlos - Dedizierte BigBlueButton-Serverinstanz mit 750 MBit/Sek. Mindestbandbreite (ausreichend für ca. 1000 Videostreams [z.B.: 1 Sender und 1000 Zuschauer oder 5 gleichzeitige Sender und 200 Zuschauer])
24 Stunden: 18 ,- €
7 Tage: 48,- €
28 Tage: 128,- €
Hinweis:
Das evolAr BBB-Frontend kann problemlos auf jede externe BigBlueButton-Serverinstanz (z.B.: falls bereits hauseigen vorhanden oder von spezialisierten Fremdanbietern) konfiguriert werden. Es besteht kein Zwang zur Nutzung der von uns angebotenen BBB-Server.
AGB System evolAr®
(AGB Download als pdf)
§ 1 Geltungsbereich
Die namensaktie.de GmbH, Robert-Matzke-Str. 9, 01127 Dresden (namensaktie.de)
erbringt die unter §2 beschriebenen Leistungen im Auftrag einer
deutschen Aktiengesellschaft (Auftraggeber) auf der Grundlage dieser
allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Abweichende Geschäftsbedingungen bedürfen zwingend einer
schriftlichen Vereinbarung zwischen der namensaktie.de und dem
Auftraggeber. Abweichende Geschäftsbedingungen auf Basis allgemeiner
Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden grundsätzlich nicht
anerkannt.
§ 2 Leistungen
Zum Leistungsumfang des unter der Marke evolAr®
angebotenen
Aktien-Verwaltungssystems gehören:
1. Verbriefungsberatung
Die Verbriefungsberatung beinhaltet bei Vertragsbeginn eine Analyse
des Ist-Zustandes der Aktienverbriefungen oder der unverbrieften Bestandsdokumentationen und die Unterbreitung von
organisatorischen Verbesserungsvorschlägen (sofern möglich und
angebracht). Außerdem die Beratung bei organisatorischen Fragen zur Aktienregisterführung bei Verbriefung oder Nichtverbriefung während der gesamten
Vertragslaufzeit.
2. Bereitstellung eines betreuten Aktienregisterservers
Der Aktienregisterserver ermöglicht unter Berücksichtigung der GoBD und der DSGVO
die Führung eines Aktienregisters nach deutschem Recht über ein
plattformunabhängiges Web-Interface. Die Standardfunktionalität
beinhaltet die Registrierung physischer oder virtueller
Bestandsdokumentationen, eine öffentliche
Urkunden-Gültigkeitsprüfung, die Personenverwaltung, die Möglichkeit zur
Stammdatenpflege durch den Aktionär, die Rollenvergabe mit
unterschiedlichen Zugriffsbeschränkungen, die Registrierung von
Zuteilungen und Übertragungen, die Führung eines Aktienjournals, die
Bereitstellung ausreichender Online-Reportfunktionen sowie
stichtagbezogene Aktienregisterauszüge im pdf-Format.
Erweiterte Funktionen oder Individualprogrammierungen gehören nicht
zum Standardangebot und werden bei Bedarf gesondert berechnet.
Zur Betreuung gehört die Pflege der AG-spezifischen Stammdaten (ohne Aktionärsstamm- oder Bewegungsdaten),
insbesondere der Gattungen und der Vorstandseigenschaften,
E-Mail-Support, tägliche Datenbanksicherung auf Backupservern
(komprimiert und verschlüsselt) sowie die Programm-, Datenbank- und
Betriebssystempflege.
3. Verbriefungsservice
Die Funktion des Verbriefungsservice ist in den Aktienregisterserver
integriert und gehört ebenfalls zur Standardfunktionalität. Sie beinhaltet die Bereitstellung universell
strukturierter Daten für die Verarbeitung der Verbriefungsvariablen
in externen Serienbriefprogrammen sowie eine Protokollierungs- und
Erinnerungsfunktion für die schrittweise Erledigung des
Verbriefungsworkflow.
§ 3 Einschränkungen des Leistungsumfangs
1. Beratung / Support
Die namensaktie.de ist nicht berechtigt, eine Steuer- oder
Rechtsberatung durchzuführen. Die Beratungsleistungen beschränken
sich ungeachtet einer Analyse der Rechtslage auf organisatorische
Aspekte. Beratungsleistungen oder Hinweise auf bestehende
Rechtsvorschriften sind ausschließlich als Anregung zur Vorbereitung
auf das Beratungsgespräch mit einem zugelassenen Steuer- oder
Rechtsberater zu verstehen.
Beratung oder Support erfolgt innerhalb eines angemessenen Zeitraums
per E-Mail. Die namensaktie.de kann eine Beratungsleistung
verweigern, wenn Rückfragen nicht hinreichend beantwortet oder für
eine Beurteilung erforderliche Dokumente nicht zur Verfügung
gestellt werden.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf telefonische Beratungs- oder
Supportleistungen, auch dann nicht, wenn diese während der
Vertragslaufzeit über einen längeren Zeitraum als Sonder-Service zur
Verfügung gestellt wurde.
2. Server-Betriebszeiten
Der Auftraggeber hat Anspruch auf eine Netzverfügbarkeit des
Aktienregisterservers von 97% im Jahresmittel.
Die kurzfristige Betriebsunterbrechung des Aktienregisterservers für
sicherheitsrelevante Wartungsarbeiten kann ohne Ankündigung
erfolgen, wenn diese im Zeitraum zwischen 21:00 und 24:00 Uhr und an
nicht mehr als 4 Tagen pro Monat durchgeführt werden.
§ 4 Vertrauensverhältnis, Daten, datenschutzrechtliche Pflichten
Die Geschäftsbeziehung zwischen der auftraggebenden AG und der
namensaktie.de GmbH ist durch die Besonderheit der Datenverarbeitung
als Auftragsverarbeiter im Sinne des Artikel 4 Satz 8 der DSGVO von einem besonderen
Vertrauensverhältnis geprägt. Der Auftraggeber kann sich darauf
verlassen, dass die Dienstleistungen mit der Sorgfalt eines
ordentlichen Kaufmanns durchgeführt werden und sämtliche
Verpflichtungen nach der Europäischen Danteschutzgrundverordnung (DSGVO) eingehalten werden.
Mit Ausnahme des Serverhousing ist eine Kooperation mit
Subunternehmern nicht vorgesehen. Abweichungen davon bedürfen der
Zustimmung des Auftraggebers. Beim Serverhousing werden
Sicherheitsrisiken auf Grund theoretisch möglicher externer
Hardwaremanipulationen durch geeignete Virtualisierungs- und
Verschlüsselungstechnologien minimiert. Der Auftraggeber kann sich
darauf verlassen, dass die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen gegen
Datenverluste stets aktuell auf dem allgemein anerkannten Standard
vergleichbarer Dienstleister oder darüber hinaus umgesetzt werden.
Die über den Aktienregisterserver verarbeiteten Daten sind Eigentum
des Auftraggebers und werden nach Beendigung des
Vertragsverhältnisses in einem Standardformat (z.B.: CSV-Export)
übergeben. Eine andere als die vertraglich vereinbarte Nutzung der
Daten durch die namensaktie.de ist ausgeschlossen. Vertragsgemäße
Zugriffe auf den Aktienregisterserver oder Änderungen bzw.
Ergänzungen von Daten durch die namensaktie.de erfolgen
ausschließlich protokolliert und auf Weisung des Auftraggebers.
§ 5 Vertragsbeginn und Kündigungsfristen
Die Auftragserteilung erfolgt durch Bestätigung eines schriftlichen
Angebotes der namensaktie.de. Die Vertragslaufzeit beginnt nach
Mitteilung über die Bereitstellung des Aktienregisterservers.
Der Auftraggeber kann das Vertragsverhältnis jederzeit zum Ende
eines Monats kündigen.
Die namensaktie.de kann das Vertragsverhältnis mit einer Frist von
drei Monaten kündigen.
§ 6 Vergütung und Rechnungslegung
Über das vereinbarte Entgelt für die beanspruchten Dienstleistungen
wird quartalsweise abgerechnet. Die Rechnungsstellung kann erfolgen,
wenn in einem Abrechnungszeitraum 2/3 der vereinbarten Leistung
erbracht sind. Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich
sämtliche Preisangaben Netto zuzüglich der gesetzlichen
Mehrwertsteuer.
Der Auftraggeber hat Anspruch auf eine Rechnungsform, die von
deutschen Finanzbehörden als ordentlich und
vorsteuerabzugsberechtigt anerkannt wird.
§ 7 Änderung der Geschäftsbedingungen oder der Preisgestaltung
Die namensaktie.de wird den Auftraggeber auf eine Änderung der
allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der Preisgestaltung in Textform
hinweisen.
Ist der Hinweis erfolgt, so gilt die Änderung als genehmigt, wenn
der Auftraggeber ihr nicht binnen sechs Wochen in Textform
widerspricht.
§ 8 Rechtswahl und Gerichtsstand
Auf die Geschäftsbeziehung findet deutsches Recht Anwendung.
Die namensaktie.de GmbH kann in Dresden klagen und nur in Dresden
verklagt werden.
§ 9 Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages den
gesetzlichen Vorschriften nicht entsprechen oder rechtsunwirksam
sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
nicht berührt. Anstelle der mangelhaften Bestimmung ist dasjenige
anzunehmen oder nachträglich zu vereinbaren, was die
Vertragsparteien vereinbart hätten, wenn sie sich des betreffenden
Mangels bewusst gewesen wären.